Hoffmanns Erzählungen

Eine Führung durch die MAGNUM-Ausstellung im FOTO ARSENAL WIEN
16. Mai 2025 durch
Gerhard SOKOL

Das FOTO ARSENAL WIEN 

steht auf dem Gelände des Wiener Arsenals, 1030 Wien, Objekt 19A. Eine Garage wurde zu diesem Zweck geräumt, das Gebäude umgebaut, neu ausgestattet und vor kurzem mit Glanz eröffnet.

Das Gedränge mit Tausenden Gästen bei der Eröffnung war meine Sache freilich nicht – doch nun lud die Photographische Gesellschaft Wien zu einem feinen Rundgang. Eine kleine Gruppe von Mitgliedern genoss die animierende Führung mit vielen Kommentaren und Ausführungen von Felix Hoffmann, dem Artistic Director des Museums.

Er verstand es vorzüglich, uns in jene Zeit zurückzubringen, wo noch mit Negativ-Filmen und Dias fotografiert wurde, Fotos in der Dunkelkammer mit dem Vergrößerer - meist nach „Abwedeln und Nachbelichten“ - kunstvoll auf Papier belichtet, in drei chemischen Bädern entwickelt und mit Fließwasser gewässert wurden, um dann in der heißen Hochglanztrommel tolles Finish zu erlangen. Danach erst kam Verteilung, Versand, Verkauf, um anderntags zu schauen, ob Fotos in der Morgenzeitung gedruckt und wie sie platziert wurden. 

Bei größeren Entfernungen zur Redaktion kam noch der „Bildfunk“ dazu, der viel Zeit kostete und oft Ärger bereitete, auch weil Übertragungsstörungen mit der „Vierdrahtleitung“ an der Tagesordnung waren. Dies erlebten alle, die in der Branche der Pressefotografie tätig waren und Höchstleistungen erbringen mussten.

Heute fragen sich junge Leute, wozu denn Blende, Zeit, Tiefenschärfe und eine echte Kamera überhaupt noch notwendig wären, wo doch ohnehin mit dem Handy fotografiert wird und damit auch der Versand in Sekundenbruchteilen erledigt ist.

Die alte Zeit wird also bereits in einem Museum ausgebreitet, das sich mit Fotopioniergeschichten und dem alten System der Fotoagenturen ausführlich beschäftigt. Von den Namen und den zugehörigen Bildern an den Wänden hat man oft schon gehört, viele haben auch die Bilder schon gesehen. Die spannende Aufbereitung der Geschichte, der Fotos, der Mitglieder und des Archivs von MAGNUM, ausgeschmückt und eingerahmt durch Hoffmanns Erzählungen, war eine ganz besondere Erfahrung.

Herzlichen Dank dafür!

Text und Fotos: Gerhard Sokol