LICHTBLICKE

Christian Bruna im Fokus
19. September 2025 durch
Gerhard SOKOL

Fotos: Gerhard Sokol

Christian BRUNA,

Pressefotograf, Sportspezialist und Mitglied im SYNDIKAT FOTO FILM, konnte beim Landesbewerb „LICHTBLICKE - Fotografie im Fokus“ der Wiener Landesinnung der Berufsfotografie gleich zwei Preise erringen! Eine Selbstverständlichkeit? Für ihn vielleicht schon, insbesondere bei der Sportfotografie! 

Den ersten Platz holte er sich allerdings in der Kategorie Illustration mit einer außergewöhnlichen Bewegungsstudie beim Slalom, und den zweiten Platz gleich hinter Syndikatsmitglied Georg Hochmuth in der Kategorie Sport

Schon mehrfach auch international und in Österreich ausgezeichnet nahm Christian nun auch aus der Hand der neuen Wiener Landes- und Bundesinnungsmeisterin Ing.in Eva Kelety-Troyer seine Preise entgegen. 

Im Bild v.l.: Ing.in Eva Kelety-Troyer, Christian Bruna und Georg Hochmuth

Ja, es haben viele exzellente Fotograf:innen beim LICHTBLICKE Bewerb eingereicht, und die 34 großformatigen Fotos aller Preisträger:innen sind im Wiener Prater noch bis 30.10.2025 im Freien gleich neben dem Schweizerhaus zu sehen. Wer das verpasst, der möge zumindest im Katalog schmökern! 

Christian Bruna hat etwas Besonderes: er ist ein Born der Einfälle, der Ideen, er hat den Mut, umzusetzen, wo andere vielleicht zweifeln. Man versucht zu verstehen, wie er Situationen meistert, wo Tempo und Zufall aufeinandertreffen, wo Punkt- oder Bewegungsschärfe Glück oder aber auch Ergebnis kalkulierbarer Routine ist. 

Für mich ist er ein Meister des Kalküls; er ahnt, wohin der Blick des Athleten, der Athletin, der Abfahrer und Sportler gerichtet ist, in welche Richtung sie tendieren, wo sie abheben, stürzen, landen, überleben, siegen und auch verlieren! Christian setzt dabei in Sekundenbruchteilen um, was er beobachtet, spürt und denkt. Er und sein Equipment sind Eins – „Welch wunderbares Phänomen, welch großartiges, reflexgesteuertes Können“ – denke ich bei mir, wenn ich die Bilder aus seinem Metier, dem Sport, auf seiner Instagram-Seite betrachte.

Er hat die richtige Einstellung, gepaart mit der nötigen Ausdauer – und, was wesentlich ist, er gibt nach einer Niederlage nicht auf! Misserfolg gehört ja manchmal dazu: etwa aus der Schärfe zu rutschen, sich zu verschätzen. Er verstand es bei seinem Siegerbild, aus rasend schneller Auslösegeschwindigkeit und der Moviefunktion einen Nutzen zu ziehen – mit über 100 Belichtungen per Sekunde – und alle einzelnen Kader zu einem Bewegungsablauf zusammen zu montieren, der die Spur und die Bewegungen des Läufers über den ganzen Slalomhang in einer einzigartigen Fotomontage dokumentiert (im Titelbild oben rechts). 

Christian kalkuliert auch zeitgemäß und vermarktet sein Können auch außerhalb der aktuellen Presseberichterstattung. So arbeitet er nicht mehr nur für bekannte tagesaktuelle Pressebildagenturen, sondern auch für den deutschen Fotografen Kevin VOIGT und dessen Agentur, bei dem es zum Einen um Fotografie, zum Anderen aber auch um Design geht. Der erste Platz in der Kategorie Illustration/Digitale Kunst bestätigt dabei auch seine Qualitäten in diesem Metier.