Die Schlüssel zur Freiheit

Ein Kurzfilm von Wim Wenders
9. Mai 2025 durch
Gerhard SOKOL

Wim Wenders,

der bekannte deutsche Filmproduzent und Regisseur, legt ein 4-minütiges Filmdokument auf YouTube vor, das kürzer, prägnanter und aktueller nicht sein könnte:

Der Kurzfilm handelt vom 6. Mai 1945 in Reims, Frankreich, Rue Franklin Roosevelt, von einer Schule, in der das Oberkommando der Alliierten seine geheime Zentrale eingerichtet hatte und wo vor 80 Jahren General Eisenhower die Deutschen zur Kapitulation zwang, die schließlich im Morgengrauen des 7. Mai um 2:41 Uhr unterzeichnet wurde und am 8. Mai in Kraft trat.

Die Dokumentation rüttelt insofern auf, als niemand wusste, welch historische Szenen hier abliefen, die ganz Europa betrafen. Brachte doch die Kapitulation nach sechs Jahren nicht nur das Kriegsende, sondern bedeutete auch das Ende allen vorangegangenen Terrors und des Holocaust.

Nach Ende des Krieges gab der Oberkommandierende die Schlüssel zu den benützten Räumen der Schule an den Bürgermeister von Reims zurück, begleitet mit den Worten „Dies sind die Schlüssel zur Freiheit der Welt.“ 

Wim Wenders schuf mit diesem Film ein Werk mit dem richtigen Ton zur richtigen Zeit. Es herrscht wieder Krieg in Europa, und das macht uns nach 80 Jahren klar, dass Frieden nicht selbstverständlich ist. Die Frage bleibt, ob und wie Europa die „Schlüssel zur Freiheit“ heute wieder selbst in die Hand nehmen kann. 

Gerhard Sokol

https://www.youtube.com/watch?v=m2LhQIgSqrk