Menschenbilder 2025

18. März 2025 durch
Gerhard SOKOL

Menschenbilder Graz, die 14.

Text und Fotos: Gerhard Sokol

Nicht alles, was zur netten Gewohnheit wurde, muss von Routine geprägt oder fad und nichtssagend sein. Ein Beispiel für eine sehr erfreuliche Gewohnheit ist der alljährliche Start der „MENSCHENBILDER“ in Graz. Was am Grazer Mariahilfer Platz vor 14 Jahren aus der Taufe gehoben wurde, war nicht nur die Umsetzung einer blendenden Idee. Es war auch die Art der gekonnten, erfolgreichen Präsentation, deren Aufbau regenfest, sturmsicher und attraktiv auch die Übersiedlung an beliebige Orte rasch ermöglichte. 

Bis London sogar drang inzwischen die Kunde dieses "Österreichischen Patents" mit erfolgreicher Anwendung. Syndikats-Mitglied Christian Jungwirth und sein Team wurden und sind sehr bekannt, blieben aber am Boden, sind liebenswert und äußerst sachkundig. Lebensgefährtin Birgit Enge, unersetzlich in ihrer einnehmenden Art und in stetem Einsatz, wie auch Freund Gerhard Donauer (für Katalog und Internetauftritt verantwortlich) und weitere Unterstützer der erfolgreichen Gruppe wie die Transport-, Logistik- und Lagerfirma (jerichholding.com) sowie die vielen Helfer:innen bei der Aufstellung sind vor den Vorhang zu bitten! Die Schau hatte sich - nicht nur wetterbedingt - heuer ,,gewaschen", weil steirische Eichen weiblichen und männlichen Zuschnitts alle Arbeiten mit Elan bewältigten.


Die von Horst Stasny kuratierten und ausgestellten Exponate, darunter auch die Fotos „Streicherduo" von Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger,Segelturn" von Landesinnungsmeister Thomas Fischer, die mit GOLD ausgezeichneten „Mary Poppins" und „Almira" von Wolfgang Gangl, „Peter“ (Peter Handke) von Marija-M. Kanižaj und das Foto „eng – sicht – jung" der noch in Ausbildung befindlichen und per Wildcard eingeladenen Lena Satzer bestehen mit Bravour alle Kriterien. 


Die Ausstellungseröffnung in Graz

In den Fotos:

  1. Eröffnungsrede von Christian Jungwirth
  2. Markus Hofstaetter, bekannt für seine Fotografie mit Kollodium Nassplatten, erläutert Kurator Horst Stasny sein Projekt mit Schülern - unter Beobachtung eines männlichen Models. Eine Story für den FLASH-Blog will er demnächst beitragen. 
  3. Lena Satzer würde gerne als Fotografin unter inzwischen 1500 anderen Fotograf:innen bestehen wollen (ja, die Zahl hat in der Steiermark um 300 Prozent zugenommen!) – ihre Geste mit leeren Händen beim Interview mit Christian Jungwirth bedeutet aber noch Unsicherheit . . .

Das unvermeidliche Gruppenbild

Mit lautem „Hallo" bitte ich die von Freude und Fröhlichkeit erfüllte Steirische Fotoclique zum unvermeidlichen Gruppenbild – mit lautstarkem „Danke!“ kommentieren sie wenig später meinen Abgang. Ja, die Steirerinnen und Steirer haben es immer verstanden, überaus herzlich mit Freunden und Gästen umzugehen. Diese Gewohnheit will ich nie missen!


Ab 3. April gehen die MENSCHENBILDER als Wanderausstellung nach Kapfenberg und dann noch an 12 weitere Stationen, bis sie ab 20. November 2025 in Wagna als gern willkommene Schau ausklingen. 

Weitere Infos und Ausstellungstermine

Die kommenden Ausstellungen in der Nähe von Wien:

Stockerau, Sparkassaplatz, 2. – 29. April 2025

Brunn am Gebirge, 30. April – 28. Mai 2025